Status:
Kursnr.: K2665-641
Termin: 07.04.2026 - 10.04.2026
Uhrzeit: 17:00 - 12:00 Uhr
Kursort: Feriendorf Eckenhof, Schramberg-Sulgen
Dozent:
Dorothee Schohe
Teilnahmebeitrag: Teilnahmebeitrag wird noch bekanntgegeben
Dokument(e) zum Kurs:
Anmeldebogen

Inklusive Familienfreizeit - Oster-Olympiade
Unser Leben ist häufig geprägt durch „Schneller, Höher, Stärker“!
Wir wollen Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung herausfordern, spielerisch über sich hinauszuwachsen – „Schneller, Höher, Stärker“. Jede und Jeder von uns kann etwas anderes. Wir werden sicher viel Freude haben am gegenseitigen Kräftemessen, eigene Rekorde aufstellen und am Ende geht es doch um das gute Miteinander.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst gemeinsame Aktionen, wie auch Morgen- und Abendimpulse für die ganze Familie. In diesen Tagen soll die Gemeinschaft untereinander und die Gemeinschaft mit Gott spürbar werden.
Dienstag, 7. April, 11.00 Uhr bis
Freitag, 10. April 2026, 14.00 Uhr
Schramberg-Sulgen
Feriendorf Eckenhof, Dr.-Helmut-Junghans-Str. 50
Vorbereitet und begleitet wird die Freizeit von:
Cornelia Guserle, Erzieherin, Fachkraft für inklusive Pädagogik
Bianca Hailer, betreuende Kraft im SBBZ-Kindergarten
Dorothe Schohe, Seelsorge bei Menschen mit Behinderung mit Team
Eingeladen sind vorwiegend Familien mit Kindern im Alter bis etwa 12 Jahren.
Teilnahmebeitrag wird noch bekanntgegeben:
(Enthalten sind Kurs, Übernachtung, Verpflegung)
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Kinder 3 bis 6 Jahre (ab dem 3. Kind sind Kinder frei)/ Kinder 7 bis 15 Jahre
Anfahrt in Eigenregie
Informationen und Anmeldung (schriftlich) bis 14.12.: keb Esslingen, 0711-382174, info@keb-esslingen.de
Anmeldebogen zum Download auf der Webseite unter Kursnummer K2665-641
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; zunächst werden Familien aus dem Landkreis Esslingen berücksichtigt.
Für die Durchführung der Familienfreizeit muss bis zum Anmeldeschluss die Mindestteilnehmerzahl von 10 erwachsenen Personen erreicht sein.
Der Rücktritt von der Freizeit durch die Teilnehmenden ist gegenüber der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. schriftlich zu erklären.
Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen in Zusammenarbeit mit Seelsorge bei Menschen mit Behinderung im Kath. Dekanat Esslingen-Nürtingen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Anmeldeformular bei der keb anfordern oder hier herunterladen.